Am Montag, dem 18. September, fand in Korneuburg die Rezertifizierung der Notfallsanitäter*innen mit der besonderen Notfallkompetenz "Intubation & Beatmung" - die höchste Qualifikation, die Sanitäter*innen in Österreich gesetzlich erreichen können - statt.
weiter
Die Renovierung im Schloss und die Neuerrichtung der Infrastrukturhütte gehen zügig voran!
Derzeit laufen die Renovierungen im Schloss Museum auf Hochtouren. Die Fensterflügel und Fensternischen bekommen einen neuen Glanz.
weiter
Steckerlfischessen der Landjugend Heiligeneich
Bei sommerlichen Temperaturen wurden am Sonntag, 17. September 2023 zahlreiche Gäste beim traditionellen Steckerlfischessen willkommen geheißen.
weiter
Einladung Seniorentreff
am 30.09.2023
von 14:30 bis 17:00 Uhr
in der RB Bezirksstelle Heiligeneich
Anmerkung: Bella ist der Rotkreuz-Therapiebegleithund
weiter
1. Österreichischer Mühlentag
am 14.10.2023
von 9 - 16 Uhr
Langer Mühle Atzenbrugg
weiter
ACHTUNG!
beim Zwergerltreff hat sich der Tag und die Uhrzeit der Treffen geändert.
weiter
Buch trifft Weinstock
Das Team der Gemeindebücherei Atzenbrugg lud zur Veranstaltung:
Buch trifft Weinstock
ins Weingut Kopp in Hütteldorf ein.
weiter
NÖ`s Senioren auf Reisen - Reise in die Hohe Tatra
Anfang September machten die Senioren der Ortsgruppen Atzenbrugg-Trasdorf und Würmla eine 5-tägige Reise in die Slowakei zur Hohen Tatra.
weiter
Die Pfadfinder starten wieder!
Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen ganz herzlich zu unseren Eröffnungsheimstunden ein.
weiter
Heckentag 2023: 30 Jahre Gehölzvielfalt für NÖ, Wien und das Nordburgenland!
Zum 30-jährigen Jubiläum des Vereins Regionale Gehölzvermehrung steht der Heckentag 2023 ganz im Zeichen der Vielfalt.
weiter
HILFSWERK ATZENBRUGG
Für den zuverlässigen ehrenamtlichen Einsatz sagt der Verein Hilfswerk Atzenbrugg "DANKE"!
weiter
Neue Leiterin im Kiga Atzenbrugg
Bürgermeisterin Beate Jilch und Angelika Buchberger (Personalvertretung) begrüßen die neue Leiterin des NÖ. Landeskindergarten Atzenbrugg Frau Heidemarie Hauber recht herzlich.
NEU ab Herbst - Kinderfeuerwehr Heiligeneich
Du wolltest schon immer zur Feuerwehr. Im Herbst 2023 wird in Heiligeneich die erste Kinderfeuerwehr der Gemeinde gegründet.
weiter
Bewegungsangebot ab Herbst 2023
Das neue Bewegungsangbot (ab Herbst) 2023 ist da!
weiter
Schutzengel Aktion
Die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ findet heuer bereits zum 24. Mal statt. Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten und Werbeschaltungen für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen.
weiter
Schubert- Matinee & - Serenade auf Schloss Aumühle in Atzenbrugg
3. September 2023
Da die Schubert-Gedenkstätte Schloss Atzenbrugg derzeit renoviert und neugestaltet wird, war die Konzertreihe des Landes Niederösterreich heuer zu Gast bei Frau Elisabeth Gürtler in Schloss Aumühle.
weiter
Danke an Frau Prof. Helena Dearing
Anlässlich des 40. Konzertes - dieses Jahr im Schloss Aumühle - bedankte sich die Gemeindevertretung bei Frau Prof. Helena Dearing mit einem Blumenstrauß für 40 wundervolle Konzerte im Rahmen der Schubertiaden auf Schloss Atzenbrugg.
weiter
Wieder Landessieg für FF Trasdorf
Diesmal ist Wildon in der Steiermark. der Schauplatz. Beim steirischen Landeswasserleistungsbewerb von 1. bis 2. September 2023 setzen unsere Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Trasdorf ihre Erfolgsreihe fort:
weiter
Einladung zum Line Dance
Line Dance Anfängerkurs
am Mittwoch 13.09.2023 um 18:30 Uhr
im Gasthaus Liederfürst, Wiener Str. 4, Atzenbrugg
weiter
Jazzige Melodien im Schlossgarten
Bereits zum dritten Mal organisierten die "Wir Niederösterreicherinnen" Jazz im Schlossgarten.
weiter
Perfektes Wetter und beste Stimmung am 35. Familienfest
Am vergangenen Sonntag fand traditionell zum Ferienausklang das alljährliche Familienfest statt.
weiter
FF Trasdorf holt LANDESSIEG!!!
Bei den diesjährigen Landeswasserdienstleistungsbewerben von 24.-27. August 2023 in Klosterneuburg haben unsere Zillenfahrer auf der Donau wieder alles gegeben - mit Erfolg.
weiter
Erste flächendeckende Radkarte im Weinland Traisental präsentiert
Bei einem Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 18. Juli in Nußdorf ob der Traisen wurde die neue und erste flächendeckende Radkarte des Weinlandes Traisental präsentiert.
weiter
Hilfswerk Besuchsdienst
Hilfswerk Atzenbrugg - ZEIT SCHENKEN - ZEIT EMPFANGEN - ehrenamtlicher Besuchsdienst
weiter
EINLADUNG ZUR TEILNAHME AM FOTOWETTBEWERB
bereits zum achten Mal veranstaltet der Club Niederösterreich einen Fotowettbewerb, zu dem wir Sie herzlich einladen
weiter
Spusu NÖ-Gemeindechallenge 2023
Die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2023 steht in den Startlöchern! Von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur.
weiter
Radausflug machen, Punkte sammeln & gewinnen!
Durch traumhafte Landschaften, zu aufregenden Sehenswürdigkeiten oder einfach ins Freibad düsen: Erkunde dein Bundesland mit dem Rad bei unserer Sommerradeln Aktion! Mit etwas Glück kannst du ein neues Fahrrad oder viele andere tolle Preise gewinnen.
weiter
SeniorensportlerIn 2023
Niederösterreich sucht die Seniorensportlerin und den
Seniorensportler des Jahres 2023
weiter
Asiatische Tigermücke in Österreich etabliert
Asiatische Tigermücken (Aedes albopictus) sind mögliche Überträger von über 20 verschiedenen Krankheitserregern. Viele davon, wie Dengue, Zika oder Chikungunya, können von den heimischen Stechmückenarten nicht übertragen werden.
weiter
Rattenbekämpfung
Seit Anfang März wird durch die Fa. Singer die Rattenbekämpfung in der Gemeinde wieder durchgeführt.
weiter
Information zum NÖ Hundehaltegesetz und zur NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023
Durch die Novelle des NÖ Hundehaltegesetzes, die am 1. Juni 2023 in Kraft treten wird, sollen weitere Gefährdungen von Personen durch Hunde möglichst vermieden werden
weiter
Die Bücherboxen
wahre Schatzkästchen entlang unseres Bankerlweges!
weiter
Boathouse Brunch und Winzer Dinner
"Bei der neuen Reihe WINZER DINNER im Boathouse Restaurant besucht jeden Monat ein österreichischer Top-Winzer Atzenbrugg.
weiter
Räumlichkeiten zu vermieten
Die Antonius Apotheke sucht für die sanierte "Seilerei" Mieterinnen aus dem Gesundheitssektor, sowie Kosmetik und/oder Massage zur Erweiterung des medizinisch-therapeutischen Angebotes in unserer Gemeinde.
weiter
wild.wuchs.Natur
Du möchtest in die faszinierende Welt der Wildkräuter eintauchen?
Kräuterwanderungen, Kochkurse uvm.
weiter
Gelber Sack und Gelbe Tonne - nehmen mehr
zu viel recycelbares Verpackungsmaterial landet noch immer im Restmüll. Damit sich das ändert, kommen seit 1.1.2023 alle Verpackungen, außer Glas und Papier/Karton, in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne.
weiter
Umstellung von Handy-Signatur auf ID Austria
Nun Online ohne Behördengang möglich.
Wenn Sie bereits eine gültige Handysignatur besitzen, kann diese nun online ohne Behördengang zur ID Austria aufgewertet werden.
weiter
Taschenbecher holen
Tschik hinein - Umwelt rein. Hol Ihn dir - den Taschenbecher.
Gratis am Gemeindeamt
weiter
Informationsservice "Nahversorgung"
Wie schon bei den vorangegangenen Lockdowns eingerichtet, bieten die regionalen Nahversorger, Direktvermarkter und sonstigen Betriebe hier einen Überblick über die geänderten Öffnungszeiten, Abhol- und Lieferdienste sowie Kontaktmöglichkeiten.
Bewusstseinskampagne „Schnelle Hilfe bei Schlaganfall“
Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlichen Durchblutungsstörung des Gehirns. In Niederösterreich erleiden jährlich rund 4.000 Personen einen Schlaganfall, der bei jedem zweiten bleibende Beeinträchtigungen zur Folge hat.
weiter
Bevorratung für den Krisenfall
Die Bevorratung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil des Selbstschutzes.
weiter
Online-Fundamt-Österreich, die Marktgemeinde Atzenbrugg ist dabei!
fundamt.gv.at wird in acht Landeshauptstädten sowie über 500 Städten und Gemeinden mit insgesamt rund 4 Millionen Einwohnern verwendet. So auch von der Marktgemeinde Atzenbrugg.
weiter