Atzenbrugg




Gemeinde-News



Aktuelle Informationen über Grundwasserspiegel


weiter

Überschalltraining der österreichischen Luftstreitkräfte

Die österreichischen Eurofighter Piloten trainieren schneller als der Schall.
Von 07. April bis 18. April 2025 .
weiter

Vorläufiger Stellungsplan des Militärkommandos NÖ 2025

Geburtsjahr 2007
Ihr Weg zur Stellung....
weiter

Einladung zur Hausmesse

Firma Holz und Baustoffe Bayerl GmbH
weiter

Frühlingserwachen Schloss Atzenbrugg


weiter

Postpartner Michelhausen

Am Karfreitag, den 18.04.2025
hat der Postpartner in Michelhausen geschlossen.
weiter

Schubert Schloss mit NÖ Card & NÖ Familienpass


weiter

Perschling-Dammsanierungen

Hochwasserschutzprojekt in Detailplanung
weiter

Schubertiaden-Programm 2025


weiter

Umwelttag in der Marktgemeinde Atzenbrugg

Am Samstag, 22. März waren wieder zahlreiche Menschen in Warnwesten und Handschuhen unterwegs, mit großen Säcken in den Händen.
weiter

Sperre Weststrecke: Wien - Tullnerfeld - St. Pölten

12. Mai - 05. Juni
weiter

12. Rotkreuz-Ball: Ein magischer Abend im Zeichen der Hilfe


weiter

Osterauftritte vom Kirchenchor


weiter

Caritas - Hilfe aus Hochwasserfonds für Härtefälle

Start der regionalen Sprechstunden
weiter

Grundwasserabsenkung im Teich "Brucha" Ergebnisse

"Werte Gemeindebevölkerung,
gerne informiere ich Sie über die Ergebnisse unserer Pumpaktion mit der in Moosbierbaum."
weiter

Wir suchen Dich für unseren Außendienst!


weiter

Tolle Platzierungen für unsere Nachwuchs Turnerinnen


weiter

"NÖs Senioren" - Atzenbrugg Jahreshauptversammlung


weiter

Kostenlose Hörtest


weiter

Niederösterreich radelt geht in die nächste Runde

Los geht's beim Anradeln
weiter

Osternestsuche

für Kinder im Schlossgarten
weiter

Projektmarathon Prämierung

Am 15. März fand der alljährliche Tag der Landjugend in Wieselburg statt.
weiter

Volksschulkinder entdecken das Rote Kreuz in Atzenbrugg


weiter

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025: Gemeinsam aktiv sein!

Bereits jetzt dürfen wir im Rahmen der alljährlichen spusu NÖ-Gemeindechallenge wieder zur gemeinsamen Bewegung aufrufen!
weiter

Neuer Geldautomat ab 16.04.2025

Das Selbstbedienungs-Foyer der Erste Bank, Schloßplatz 3, ist noch bis 30.03.2025 für Sie geöffnet.
weiter

Feriencamps für Jugendliche

Keine Prüfungen und keine Hausaufgaben, dafür jede Menge Spaß und Action einen ganzen Sommer lang.
weiter

BhW Atzenbrugg löst sich auf

Nach 65 Jahre reger Tätigkeit hört das ehemalige Bildungs- und Heimatwerk der Marktgemeinde Atzenbrugg auf zu bestehen.
weiter

Besuch am Gemeindeamt


weiter

Schloss Atzenbrugg sagt DANKE!!


weiter

Demenz-Service NÖ


weiter

Erlebnistage 2025 - Bauernhof Muck

Das Sommerferienprogramm auf dem Bauernhof Muck
weiter

Die neue Ciao App von VOR

Immer das richtige Öffi-Ticket in der neuen ciao App!
weiter

Sommercamp - USV Atzenbrugg/Heiligeneich

⚽️ 5-Tages-Förderfußballcamp beim USV Atzenbrugg/Heiligeneich ⚽️ 🌟 Mach den nächsten Schritt auf deinem Fußballweg!
weiter

Neues Pfandsystem für Plastikflaschen und Dosen

So funktioniert das neue Pfandsystem
weiter

Zu- und Umbau – Erweiterung der Volksschule und Mittelschule

Wie vielen Bürgerinnen und Bürgern bereits bekannt ist, wird derzeit an Plänen für einen Um- und Zubau unserer Schulen gearbeitet.
weiter

Erfolgreicher Pumpentausch


weiter

Zwergaltreff - neue Termine


weiter

Informationen zur Geflügelpest

Eine Information der Bezirkshauptmannschaft Tulln:
weiter

Sperrmüll Ablagerung verboten!


weiter

Subventionierung der Kanalbenützungsgebühr für Hochwasserbetroffene


weiter

Neue Abgabenzuständigkeit

Ab sofort ist der GVU Melk für die Hausbesitzabgaben zuständig!
weiter

Konsumerhebung 2024/25

Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die Bundesanstalt Statistik Österreich (STATISTIK AUSTRIA) die Konsumerhebung 2024/25 durchführt.
weiter

Handwerkerbonus ab 15. Juli 2024 beantragbar

Für alle Handwerkerleistungen ab 1. März 2024 - Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit 2024/maximal 1.500 Euro pro Person und Wohneinheit 2025
weiter

Online Sachkunde-Nachweis NÖ

Seit Juni 2023 müssen in Niederösterreich BesitzerInnen eines neuen Hundes die Allgemeine Hunde-Sachkunde nachweisen.
weiter

Öffnungszeiten Postpartner Michelhausen

Postpartner Michelhausen
Tullner Str. 16
3451 Michelhausen
02275/41771
weiter

Asiatische Tigermücke in Österreich etabliert

Asiatische Tigermücken (Aedes albopictus) sind mögliche Überträger von über 20 verschiedenen Krankheitserregern. Viele davon, wie Dengue, Zika oder Chikungunya, können von den heimischen Stechmückenarten nicht übertragen werden.
weiter

Information zum NÖ Hundehaltegesetz und zur NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023

Durch die Novelle des NÖ Hundehaltegesetzes, die am 1. Juni 2023 in Kraft treten wird, sollen weitere Gefährdungen von Personen durch Hunde möglichst vermieden werden
weiter

Die Bücherboxen

wahre Schatzkästchen entlang unseres Bankerlweges!
weiter

Gelber Sack und Gelbe Tonne - nehmen mehr

zu viel recycelbares Verpackungsmaterial landet noch immer im Restmüll. Damit sich das ändert, kommen seit 1.1.2023 alle Verpackungen, außer Glas und Papier/Karton, in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne.
weiter

Taschenbecher holen

Tschik hinein - Umwelt rein. Hol Ihn dir - den Taschenbecher.
Gratis am Gemeindeamt
weiter

Informationsservice "Nahversorgung"

Wie schon bei den vorangegangenen Lockdowns eingerichtet, bieten die regionalen Nahversorger, Direktvermarkter und sonstigen Betriebe hier einen Überblick über die geänderten Öffnungszeiten, Abhol- und Lieferdienste sowie Kontaktmöglichkeiten.

weiter

Bevorratung für den Krisenfall

Die Bevorratung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil des Selbstschutzes.
weiter

Online-Fundamt-Österreich, die Marktgemeinde Atzenbrugg ist dabei!

fundamt.gv.at wird in acht Landeshauptstädten sowie über 500 Städten und Gemeinden mit insgesamt rund 4 Millionen Einwohnern verwendet. So auch von der Marktgemeinde Atzenbrugg.
weiter




zurück