Atzenbrugg





 

Umwelttag in der Marktgemeinde Atzenbrugg


Umwelttag_2025.jpg

Am Samstag, 22. März waren wieder zahlreiche Menschen in Warnwesten und Handschuhen unterwegs, mit großen Säcken in den Händen.

Sie sammelten den Müll, den andere achtlos aus dem Auto geworfen oder in einer oft sehr abenteuerlichen Reise zum Entsorgen in den nächsten Graben gebracht hatten.
Bereits unter der Woche waren mehr als 100 Kinder der Volks- und Mittelschule sowie Gruppen aus beiden Kindergärten unterwegs und machten das Ortsgebiet von Heiligeneich und Atzenbrugg sowie die umliegenden Wege und Straßen sauber. Begleitet von Lehrern und Lehrerinnen, Pädagoginnen und Betreuerinnen waren die Kinder sehr erstaunt, was man so alles findet neben der Straße: Aludosen, Zigarettenschachteln, Plastik- und Glasflaschen, Zeitungen und vieles mehr. Ähnliches erlebten aber auch die Jägerschaft Atzenbrugg und Trasdorf in den Windschutzgürteln und die Verschönerungsvereine Weinzierl, Tautendorf, Trasdorf und Hütteldorf/Watzendorf sowie die Dorfgemeinschaft Ebersdorf. Mit den jüngsten Feuerwehrkindern war auch die FF-Heiligeneich unterwegs. Die Pfadfinder konnten, mit einer großen Gruppe, in der Umgebung von Heiligeneich ebenfalls sehr viel einsammeln. Gemeinsam mit den Umweltbeiräten und vielen freiwilligen Helfern aus Atzenbrugg, Heiligeneich und Trasdorf wurde ein großer Berg Müll und Unrat gesammelt.
"Ich hoffe manche Erwachsenen schämen sich, wenn sie sehen, wie die Kinder den Müll aufheben, den sie vielleicht am Tag zuvor achtlos aus dem Autofenster geworfen haben!", ärgert sich der neue Umweltgemeinderat Adolf Mohr.

Alle Mitwirkenden wurden dann von den Wir Niederösterreicherinnen unter Bürgermeisterin Beate Jilch verpflegt und konnten bei der gemeinsamen Jause all die seltsamen Funde besprechen.

UND liebe Autofahrer, ihr Fahrzeug wird bestimmt keinen Schaden nehmen, wenn das Jausenpapier, die Zigarettenschachtel und die leere Dose bis zum nächsten Mistkübel am Beifahrersitz liegen bleiben und NICHT im nächsten Straßengraben landen. Achten wir alle gemeinsam darauf, dass es lange so sauber bleibt und scheuen wir uns nicht davor achtlose Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass es für den Müll eine Mülltonne gibt und dass der Weg ins Sammelzentrum einfacher ist, als in den nächsten Windschutzgürtel.

weitere Fotos folgen!

Fotogalerie: Umwelttag 2025


zurück






Schubertschloss
Bücherei
Topothek
Job Börse
KommReal Atzenbrugg




Abfall-Termine

Do 10.4. Restmüll
Wohnhausanlagen
Do 10.4. Windeltonne
gesamte Gemeinde
Mo 14.4. Biotonne
gesamte Gemeinde