Im Rahmen des Ferienaktivprogramms fand unter Anleitung unseres Fotografen Hans Eder am 21.8. ein Handy-Fotoworkshop mit drei Jungs und fünf Mädels statt.
weiter
Einladung zum Wienbesuch
am Donnerstag 12.10.2023
Hofreitschule zur Morgenarbeit der Lipizzaner
anschl. Mittagessen im Schweizerhaus mit Freizeit im Prater, Abfahrt zum Donauturm Anmeldeschluß: 30. August 2023 wegen Hofreitschule-Karten weiter
Senioren-Wallfahrt
Herr Pfarrer Robert Wajda führte Mitglieder unserer Ortsgruppe
Atzenbrugg-Trasdorf zur heurigen Wallfahrt auf den Spuren von F.X.Gruber, dem Komponisten von "Stille Nacht", in`s Salzburgerland.
weiter
Bezirkswasserbewerb der FF Trasdorf
Gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Tulln richtete die Freiwillige Feuerwehr Trasdorf den Bezirkswasserdienstleistungsbewerb (BWDLB) am Gelände des AKW Zwentendorf aus.
weiter
Kräuterweihe Weinzierl
Seit mehr als 35 Jahren wird in Weinzierl zu Maria Himmelfahrt Kräuterweihe gefeiert.
weiter
Weiße Fahne im UPSV Hobby Pferd
Am 15.August 2023 fand im UNION Pferdesportverein "Hobby Pferd" die Sonderprüfung zum Kleinen & Großen Hufeisen, Reiterpass, Reiternadel und Dressurlizenz statt.
weiter
Sportunion Heiligeneich lud zur Kinderolympiade 2023
Am 17.08.2023 organisierte die Sportunion Heiligeneich ein buntes Programm für Kinder im Alter von 6-12 Jahren.
weiter
Im Rahmen des Ferienaktivprogrammes der Marktgemeinde Atzenbrugg veranstaltete die Gemeindebücherei in Heiligeneich zwei Büchereinächte für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren .
weiter
Verein Hilfswerk Atzenbrugg – Zeit schenken
Eine gute Vereinsarbeit funktioniert nur mit zuverlässigen Ehrenamtlichen.
weiter
Projektkonzept für das neue Schubert Museum wurde präsentiert
Im Anschluss an der letzten Gemeinderatssitzung wurde das ausgearbeitete Konzept für das neue Museum im Schubertschloss Atzenbrugg dem Gemeinderat präsentiert.
weiter
Erdäpfel anpflanzen
Im Kindergarten Atzenbrugg- Schubertwiese erfreuen wir uns seit kurzem über ein Kinder- Hochbeet.
weiter
Auszeichnungen für den Kindergarten Atzenbrugg und Heiligeneich „TUT GUT“
Die Marktgemeinde Atzenbrugg wurde bei der Regionalgala von "Tut gut!" im AKW Zwentendorf in der Kategorie "VITALKÜCHE" für die Essensverpflegung die Plakette in Silber verliehen.
weiter
Ferien-Aktiv-Programm 2023
Die Anmeldung für das Ferien-Aktivprogramm 2023 ist ab sofort über unser Online-Formular möglich.
Bei Kaiserwetter fand die Jubiläumsfußwallfahrt der Atzenbrugger Bäuerinnen am Sonntag, 21.05.2023 statt.
weiter
Reise durch die Welt der Musicals mit Pferden und Chor
Trotz kühlem Wetter konnten der Kirchenchor Heiligeneich und die Reiterinnen der ABC Ranch Trasdorf die zahlreichen Besucher*innen musikalisch und besonders auch durch aufwändige Kostüme für einige Zeit nach Afrika zum "König der Löwen" mitnehmen.
weiter
Seniorenausflug ins Parlament
30 Senioren unserer Ortsgruppe besuchten gemeinsam mit der Ortsgruppe Würmla das Parlament in Wien.
weiter
Poststelle in Moosbierbaum geschlossen!
Bis auf Weiteres ist die Postfiliale in Moosbierbaum geschlossen!
weiter
Bürgermeisterin Beate Jilch konnte viele Bürgerinnen und Bürger zum Infoabend: "Was passiert im Schloss?" begrüßen!
weiter
10 Jahre Zentrum Heiligeneich - feiern Sie mit!
Am Samstag, dem 15. April 2023 feiert das Zentrum Heiligeneich ab 11:00 Uhr das 10-jährige Jubiläum.
weiter
Neues von der Senioren-Ortsgruppe
Was ist der Seniorenbund?? Vorschau auf das Jahresprogramm! Und vieles mehr!
weiter
Osterwünsche für die Bücherei
Bürgermeisterin Beate Jilch und GGR Edith Mandl überbrachten dem Team der Bücherei herzliche Osterwünsche.
weiter
Jungbürgerinfoabend
Am Freitag, dem 31. März 2023 fand im STAR MOVIE TULLN der Informationsabend für Stellungspflichtige des Geburtsjahrgang 2005 statt.
weiter
Bürgermeisterin Beate Jilch: Betreuungsplatz für jedes Kind ab 2,5 Jahren garantiert
Werte Gemeindebevölkerung!
Um allen Fragen und Gerüchten ein Ende zu setzen, möchte ich Ihnen heute eine Information bezüglich KINDERGARTEN ab 2023 geben.
weiter
Verkostung in der neuen Brauerei der Fam. Sass
Familie Sass lud erstmalig zu einer Bierverkostung in Heiligeneich ein!
weiter
Frühjahrsputz 2023
Über 200 Personen - Kinder, Jugendliche und Junggebliebene halfen heuer beim Frühjahrsputz mit, die Natur rund um die Ortschaften zu säubern und unsere Gemeinde wieder ein Stück schöner zu machen.
weiter
Marokko – ein literarisch-kulinarischer Abend
Auserlesene Literatur kombiniert mit wunderbarem Essen und anregenden Gesprächen entführte für einen Abend die Gäste der Gemeindebücherei in die faszinierende Welt des Orients.
weiter
Ab 20. März radeln wir los!
Die Österreich radelt Hauptaktion startet und wir treten ab 20. März wieder gemeinsam in die Pedale! Vom 20.03. bis 30.09. warten wieder viele spannende Aktionen und Preise auf fleißige Radler:innen (und die, die es noch werden wollen 😉).
weiter
Landjugend Heiligeneich im Snow Space Salzburg
Vom 10.-12. März 2023 machten 25 Mitglieder*innen der LJ Heiligeneich die Pisten im Schigebiet Snow Space Salzburg (Flachau, Wagrain, Kleinarl, Zauchensee) unsicher.
weiter
Spieler Besuch bei den Green Boys
Am Mittwoch, den 22. Februar bekam der Fanklub Green Boys Trasdorf Besuch von zwei Spielern des SK Rapid.
weiter
Welch ein Abend im Schloßbräu Atzenbrugg!
Das Bühnencomeback von Chris Novi (bürgerlich Christoph Pengl) in seiner Heimatgemeinde war ein voller Erfolg.
weiter
Vortrag Faire Welt
Zahlreiche interessierte Menschen besuchten am 2. März den vom BhW Atzenbrugg und der Gesunden Gemeinde veranstalteten interaktiven Vortrag "Faire Welt - 17 Ziele" in den Räumen der Gemeindebücherei.
weiter
Neue Leitung in der Mittelschule Heiligeneich
Seit 1. März 2023 hat die Mittelschule Heiligeneich eine neue Leitung.
weiter
Erlebnistage Bauernhof
Erlebnistage Bauernhof bei der Familie Muck.
Das Programm ist für Kinder im Vorschul- bzw. Volksschulalter (5-10 Jahre) ausgerichtet.
weiter
Fachenquete von Service Freiwillige: Haftungsfragen treffen Vereinswesen-Nerv
Wertvolles Wissen für Vereinsfunktionär:innen beschert die Enquete "Haftung im Vereinswesen" von Service Freiwillige.
weiter
Kinderfasching in der Marktgemeinde Atzenbrugg
Am Faschingssonntag fand nach zweijähriger Pause wieder der traditionelle Kindermaskenball statt.
weiter
Faschingsfest beim Zwergerltreff im Pfarrhof Heiligeneich
Die Kleinsten der Gemeinde treffen sich jeden zweiten Dienstag Vormittag im Pfarrheim zum Spielen und Kennenlernen. Beim Faschingsfest am 14. Februar hatten Eltern und Kinder großen Spaß.
weiter
Kindergarten Atzenbrugg-Heiligeneich und Atzenbrugg Schubertwiese in Kooperation
Im Rahmen des Projektes "tut gut Vitalküche" fand am Dienstag, den 14. Februar 2023 ein gemeinsamer Elternabend am neuen Standort "Atzenbrugg- Schubertwiese" statt.
weiter
Gemeinde Asperhofen besucht Nahwärme Atzenbrugg
Am 9. Februar 2023 besuchte die Gemeindevertretung aus Asperhofen unter der Führung von Bgm. Mag. Harald Lechner die Biomasse Nahwärme-Anlage der Familie Fidi in Atzenbrugg.
weiter
Ferdinand Rieder war Gast im Literaturcafe
Nicole Mathe lud wieder ein zum Literaturcafe in die Gemeindebücherei in Heiligeneich.
weiter
Hilfswerk Atzenbrugg - Hilfe und Pflege daheim
Kaum zu glauben aber wahr: Die langjährige Managerin der Dienstleistungseinrichtung "Hilfe und Pflege daheim" Hilfswerk Atzenbrugg, Frau Astrid Elisabeth Egretzberger, verabschiedete sich in ihren wohlverdienten Ruhestand.
weiter
Feuerwehrball Atzenbrugg diesmal im Feuerwehrhaus
Am 28.01.2023 wurde nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder der traditionelle Feuerwehrball der FF Atzenbrugg veranstaltet - diesmal im Feuerwehrhaus als neuem Veranstaltungsort.
weiter
Bibliotheksführerschein
Voller Stolz nahmen die Schüler:innnen der 2b Klasse der VS Atzenbrugg mit ihren Lehrerinnen Kathrin Maurer und Martina Fidler ihre Bibliotheksführerscheine entgegen.
weiter
Bücherei - Unsere 500. Leserin
Wir begrüßen voller Freude unsere 500. und zugleich unsere jüngste Leserin! Wanda Jaksch wird mit ihrer Mama Kristin Jaksch sicher viele interessante Bilderbücher bei uns entdecken.
weiter
Zwergerltreff - Termine 2tes Semester
Für Familien mit Kindern von Geburt an bis zum Kindergarteneintritt, zum Treffen, Kennenlernen, Austauschen und Kontaktknüpfen!
weiter
Hier die Ergebnisse der Marktgemeinde Atzenbrugg
weiter
DAS JAHR 2022 BEIM ROTEN KREUZ ATZENBRUGG
Das Jahr 2022 wurde auch beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich erfolgreich beendet, ganze 8.291 Transporte wurden absolviert.
weiter
Sieger Lounge - Das Fest der Lehrlinge
"We are Future": Beim Fest der Lehrlinge wurden die besten NÖ Nachwuchsfachkräfte ausgezeichnet
weiter
DIE GARTEN TULLN - vergünstigte Saisonkarten 2023
DIE GARTEN TULLN, die erste ökologische Gartenschau, hat dieses Jahr wieder von 8. April bis 26. Oktober 2023 ihre Gartentore geöffnet
weiter
FF Trasdorf topmotiviert ins neue Feuerwehrjahr
Neben 48 Kameraden konnte das Kommando der FF Trasdorf auch Bgm. Beate Jilch im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung willkommen heißen.
weiter
Lesechallenge 2023
Mach mit bei unserer Lesechallenge 2023: 12 Monate - 12 Bücher!
12 Aufgaben für 1 Jahr erwarten dich.
weiter
Neue Autos für den Bauhof
Der Bauhof von der Marktgemeinde Atzenbrugg wurde mit 2 neuen Autos ausgestattet.
weiter
Spende an Rotes Kreuz Heiligeneich
Über die gesamte Weihnachtszeit sammelte die Antonius Apotheke aus Heiligeneich Geld, um dies für das Rote Kreuz zu spenden.
weiter
Feuerwehr Heiligeneich zieht Bilanz
Am 15.01.2023 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heiligeneich statt, wo über das vergangene Jahr 2022 Bilanz gezogen wurde.
weiter
Christbaumeinsammeln in Atzenbrugg
Seit mittlerweile 30 Jahren findet sich jedes Jahr eine Gruppe von freiwilligen Helfern zusammen, die gemeinsam die Christbäume der Atzenbrugger Bügerinnen und Bürger einsammeln.
weiter
Führungswechsel beim Hilfswerk Atzenbrugg
Bereits mit 27 Jahren startete die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson Frau Astrid Egretzberger ihre beruflichen Erfahrungen beim NÖ. Hilfswerk in Atzenbrugg.
weiter
"Die Gilde" sucht Nachfolge
Deshalb laden wir alle, die Interesse haben zu einem unverbindlichen Zusammenkommen und Informationsaustausch ein:
Mittwoch, 11. Jänner 2023
um 19.00 ins Gastaus Mandl, Trasdorf
weiter
Jahreshauptversammlung FF Atzenbrugg
Bei der am Sonntag, dem 08.01.2023 stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Atzenbrugg konnte Kommandantin OBI Magdalena Draxler über ein ereignisreiches Jahr berichten.
weiter
Spende von der Firma Marschall
Am 14. und 15.12.2022 fand der traditionelle Glühweinstand der Firma Marschall in Weinzierl statt. Der Reinerlös kam diesmal der Freiwilligen Feuerwehr Atzenbrugg zu Gute, wofür sich die Feuerwehr herzlich bedankt!
weiter