Atzenbrugg




Gemeinde-News



Vorläufiger Stellungsplan des Militärkommandos NIEDERÖSTERREICH

Geburtsjahrgang 2005
Ihr Weg zur Stellung...
weiter

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Bürgermeisterin Beate Jilch, Gemeindever­tretung und die Bediensteten der Markgemeinde Atzenbrugg!

weiter

Der neue Schubert-Kreisverkehr

Mit der Pflanzung der beiden Bäume wurde der nächste Schritt in der Neugestaltung unseres Schubertkreisverkehrs gesetzt. Die beiden Blasenbäume (Koelreuteria paniculata) bilden das sichtbare Tor in unsere Gemeinde.

weiter

Foto-Preis für die Bücherei

Wir als Gemeindebücherei haben beim Fotowettbewerb der Region Tullnerfeld zum Thema "Ehrenamt" teilgenommen und von 80 Einreichungen den 3. Platz erreicht. Die Preisverleihung war in Sieghartskirchen.

weiter

Mit Musik durch den Advent

Blasmusik stimmt mit Weihnachtsliedern auf das Christkindl ein.
weiter

Stolz auf unsere Mitarbeiter

Unser Bediensteter Richard Marschik wurde für sein Mitwirken am Feuerwehreinsatz bei den Waldbränden im Raum Bordeaux (Frankreich) von Innenminister Gerhard Karner und Landtagspräsident Karl Moser geehrt.
weiter

Restaurant Schlossbräu - wieder geöffnet

Das Restaurant des Schlossbräus ist an den Wochenenden wieder für Euch da.
weiter

EVN GenussPartner – Biohof KOPP - EVN Bonuspunkte - Qualität aus der Region

Ihre EVN Bonuspunkte können Sie jetzt wieder - bio-natürlich-regional - einlösen.
Der Biohof Kopp in Atzenbrugg, Bahnstrasse 6 ist regionaler GenussPartner der EVN.
weiter

Kindergarten "Schubertwiese" eröffnet!

Zur feierlichen Eröffnung des neuen Kindergartens "Schubertwiese" und der Tagesbetreuungsgruppe "Schubertmäuse" in Atzenbrugg durften GGR Birgit Wallner und GGR Karl Mandl viele Ehrengäste begrüßen.
weiter

Nikolaus besuchte auch die Kleinsten

Beim "Zwergerltreff" laden Daniela Glantschnig und Bianca Schöpf regelmäßig Familien mit Kindern von Geburt an bis zum Kindergarteneintritt, zum Treffen, Kennenlernen, Austauschen und Kontaktknüpfen ins Pfarrheim ein.
weiter

Konzertrückblick der Musikschule

Am 6.12. fand das mittlerweile zur Tradition gewordene Groß & Klein-Konzert der Musikschule im Festsaal der Mittelschule Heiligeneich statt, dieses Mal bereits im Advent.
weiter

Stimmungsvoller Advent auf Schloss Atzenbrugg

Am ersten Adventwochenende zog der Atzenbrugger Advent nach vierjähriger Pause zahlreiche Besucher aus nah und fern an, die das traumhafte Ambiente des weihnachtlich geschmückten Schubertschlosses genossen.
weiter

EVN Bonuspunkte Spendenaktion: „Mehr Bäume für meine Gemeinde“

"Mehr Bäume für meine Gemeinde" - so lautete das Motto der gemeinsamen Bonuspunkte Spendenaktion mit der EVN, bei der die Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Atzenbrugg ihre EVN Bonuspunkte spenden konnten.
weiter

Atzenbrugger Advent - Krippen für Ausstellung gesucht!

Im Rahmen des Atzenbrugger Advents, der vom 25.11. bis 27.11.2022 veranstaltet wird, findet auch heuer wieder im Schloss Atzenbrugg eine Krippenausstellung statt, wo Weihnachtskrippen aus Privatbesitz zur Verfügung gestellt werden können.
weiter

ERFOLGREICHES BLUTSPENDE-JAHR

ERFOLGREICHES BLUTSPENDE-JAHR FÜR DAS ROTE KREUZ ATZENBRUGG GEHT ZU ENDE
weiter

Tag der Kirchenmusik 2022 mit Ehrungen

Anlässlich des Tages der Kirchenmusik war es wieder soweit mit einer feierlichen Messgestaltung in der Pfarrkirche Heiligeneich sowie einer anschließenden Feier im Gasthaus Mandl einen Rückblick auf das vergangenen Kirchenchorjahr zu wagen und verdiente Sänger*innen auszuzeichnen.
weiter

Ausflug des Seniorenbundes ins DKW Altenwörth

Der Seniorenbund Atzenbrugg lud unter der Leitung von Georg Bschorr zu einer Besichtigung des Donaukraftwerkes Altenwörth.
weiter

Bepflanzung des Schubertkreisverkehrs

Mit der Atzenbrugger Mischung (ähnlich wie in den neuen Rabatten in Heiligeneich, St. Pöltner Straße) wird der Schubertkreisverkehr neu bepflanzt.
weiter

Atzenbrugg ist Jugend-Partnergemeinde

Atzenbrugg wurde erneut als Jugend-Partnergemeinde ausgezeichnet. Die Zertifizierung ist für die Gemeinde ein besonderes Qualitätszeichen, das Jugendarbeit mit hoher Qualität und umfangreichem Angebot aufzeigt.
weiter

Feuerwehr Trasdorf beim Senioren-Nachmittag des Roten Kreuzes in Heiligeneich

Einmal monatlich veranstaltet die Bezirksstelle Atzenbrugg/Heiligeneich - unter der Organisation von Jutta Kabiri - den Rotkreuz-Seniorentreff.
weiter

Krimi-Lesung von Beate Maxian

Es war ein sehr unterhaltsamer Abend.
weiter

Neugestaltung Schubertkreisverkehr

Projekt - Schubertkreisverkehr als gestalterisches und ökologisches "TOR" nach Atzenbrugg
weiter

Zwergerltreff

Für Familien mit Kindern von Geburt an bis zum Kindergarteneintritt, zum Treffen, Kennenlernen, Austauschen und Kontaktknüpfen!
weiter

Besuch von Landesrat Martin Eichtinger

Landesrat Martin Eichtinger besuchte auf seiner Tour durch den Bezirk Tulln auch das Trasdorfer Unternehmen Landtechnik Tullnerfeld.
weiter

Bewegungsangebot 2022/2023

Das neue Bewegungsangebot für 2022/2023
weiter

Örtliches Entwicklungskonzept - Infoabend mit Bürgerbeteiligung

Ca. 50 Interessierte verfolgten aufmerksam die Präsentation des aktuellen Entwurfsstand des örtlichen Entwicklungskonzepts (ÖEK).
weiter

Neuer Schutzweg

Zum Schutz unserer Schulkinder errichtet die Straßenmeisterei Atzenbrugg in der Hütteldorfer Straße (zwischen Pfarramt und Bushaltestelle) einen neuen Schutzweg
weiter

E-Bike Kurs für Senioren

Radfahren? Das kann ich doch, da brauch ich keinen Kurs!
Stimmt nicht!
weiter

Segnung der Heiligeneicher Rotkreuz-Einsatzfahrzeuge

Vergangenen Samstag fand beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich die Segnung ihrer drei seit 2019 neu angeschafften Einsatzfahrzeuge statt!
weiter

Orgel trifft Volksmusik auf Schloss Atzenbrugg

Eine musikalische Reise durch Niederösterreich genossen die Konzertgäste am Sonntag in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Schlosskapelle Atzenbrugg.
weiter

Bundespräsidentenwahl 2022

Nachstehend das Gemeindeergebnis der Bundespräsidentenwahl
weiter

Segnung der Einsatzfahrzeuge vom Hilfswerk Atzenbrugg

Während der Abendmesse wurde der verstorbenen Kundinnen und Kunden der DLE sowie Ehrenamtlicher MA gedacht und mit ausgewählten Fürbitten um den Schutz Gottes gebeten.
weiter

Generalversammlung der Landjugend Heiligeneich

Am Samstag, 8. Oktober 2002 fand die alljährliche Generalversammlung der Heiligeneicher Landjugend im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf statt.
weiter

LJ Heiligeneich in Strassburg

Mit Matthias Winter, Hannes Sanda, Florian Kellner und Lena Schwarz waren vier Mitglieder der Landjugend Heiligeneich bei "Next Stop: Strassburg" der Landjugend Niederösterreich dabei.
weiter

Open House auf Schloss Atzenbrugg im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“

Helena Dearing, die Intendantin der Schubertiaden Atzenbrugg lud am 1. Oktober zur "Langen Nacht der Museen" ein.
weiter

2.Golf-Charity-Turnier Steiner Bau - Auhofcenter

Auch beim 2. Golf-Charityturnier auf der Diamond Golfanlage in Atzenbrugg stand wieder die Wohltätigkeit im Mittelpunkt.
weiter

Herzlich willkommen im Kindergarten Atzenbrugg!

Auch die beiden Kindergartengruppen konnten am Montag in Betrieb genommen werden.
weiter

Unsere Gemeinde ist Klimaschutz-Pionier!

Atzenbrugg erhält Auszeichnung!
weiter

Viele Besucher beim Steckerlfischessen der LJ Heiligeneich

Am Sonntag, 25. September 2022 fand das Steckerlfischessen der LJ Heiligeneich in der Erdpress/Trasdorf statt.
weiter

Fulminantes Bezirksmusikfest in Michelhausen

16 Kapellen füllten das Zentrum von Michelhausen mit Musik und trafen einander am vergangenen Sonntag, 18. September 2022. Rund 550 Musikerinnen und Musiker kamen zum Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung der BAG Tulln-Korneuburg.
weiter

Jahreshauptversammlung 2021 der FF Trasdorf nachgeholt

Nachdem man der Gesamtsituation anfangs des Jahres noch nicht getraut hatte, hat das Kommando erst jetzt zur Jahreshauptversammlung ins Feuerwehrhaus Trasdorf geladen.
weiter

Gedenktafel für ehemaligen Obmann des Verschönerungsverein Moosbierbaum-Heiligeneich

Anlässlich seines zweiten Todestages wurde dem ehemaligen Obmann Helmut Knöpfl vom Verschönerungsverein Moosbierbaum-Heiligeneich eine Gedenktafel in einer Blumenschüssel am Kirchenplatz gewidmet.
weiter

„Das Land liest“ - Christoph Mauz liest Nöstlinger

Gleich am 2. Schultag hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule eine humorvolle Lesung mit Kinderbuchautor Christoph Mauz.
weiter

Buch trifft Weinstock

Das Büchereiteam lud ins Weingut Kopp in Hütteldorf zu einer humorvollen lyrisch-musikalischen Lesung.
weiter

Erntekrone flechten & Erntedankfest

Wie jedes Jahr trafen wir uns auch heuer zum Erntekrone flechten kurz vorm Erntedankfest der Pfarrgemeinde und fertigten eine schöne Erntekrone an.
weiter

Aktion Schutzengel in unseren Bildungseinrichtungen

Auch heuer wurden der Kindergarten Heiligeneich, die Volksschule und die Privatschule "Ich bin Ich" mit Geschenken der Aktion "Schutzengel" überrascht.
weiter

Neues vom Büchermarkt im Literaturcafe

Regelmäßig lädt das Team der Gemeindebücherei ins Literaturcafe und Nicole Mathe stellte dabei drei Bücher vor, die es alle in der Bücherei zum Ausborgen gibt:
weiter

„HURRA“ Die Kleinkinderbetreuungsgruppe, in Atzenbrugg, hatte ihren 1. TAG!

Alles startklar für die kleinen Gäste!
weiter

Der Schlüssel für den KIGA wurde übergeben!

So schön ist der neue KIGA in Atzenbrugg!
weiter

WEINHERBST - Die fünfte Jahreszeit

Weinherbsteröffnung am 2. September 2022 im Schlossgarten Atzenbrugg!
weiter

Serenadenkonzert - Musik am Ursprung

Franz Schubert war mehrere Sommer Gast im Schloss Atzenbrugg, wo er komponierte und sich mit Freunden traf
weiter

Kräftiger Aufwind beim USV

Der USV Atzenbrugg Heiligeneich lud zum Herbstfest auf den Sportplatz in Heiligeneich ein.
weiter

NEUER BEZIRKSSTELLENKOMMANDANT

Beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich gibt es Änderungen im Kommando
weiter

Heckentag 2022

Kauf dir ein Stück lebendige Regionalität - kräftige Bäume und Sträucher für NÖ, Wien und das Nordburgenland
weiter

Am 34. Familienfest waren mehr Kids denn je

"Wir sind guter Dinge und ziehen das Familienfest durch," war die Entscheidung von Organisatorin Birgit Wallner sowie dem Team des NÖAAB Atzenbrugg, als vor Festbeginn ein heftiger Regenschauer über den Schlossgarten von Atzenbrugg niederging.
weiter

Info zum „Neuen Kindergarten“

Start unserer Kleinkinderbetreuungsgruppe ab 5. September 2022 in Atzenbrugg
Wir freuen uns, dass die Kleinkinderbetreuungsgruppe in Atzenbrugg, sowie geplant mit 5. September 2022 in Betrieb gehen kann.
weiter

Kostenlose E-BIKE-KURSE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN

Um den sicheren Umgang mit E-Bikes im Straßenverkehr zu trainieren, werden jetzt kostenlose E-Bike Kurse für Seniorinnen und Senioren angeboten.
weiter

Klavierduo Kutrowatz im Schubertschloss Atzenbrugg

Beim Klavierkonzert der international erfolgreichen Brüder Eduard und Johannes Kutrowatz im Schubertschloss Atzenbrugg wurde das Publikum mit Werken für Klavier zu vier Händen von Franz Schubert und Johannes Brahms verwöhnt.


weiter

Traditionelle Kräuterweihe in Weinzierl

Die traditionelle Kräuterweihe in Weinzierl fand heuer wieder mit gemütlichem Ausklang und Bewirtung durch den Verschönerungsverein statt.

weiter

NÖ-Gemeindechallenge - Gemeinsam nochmal richtig Gas geben!!

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2022 - Die Suche nach Niederösterreichs aktivsten Gemeinden ist bereits fast in der Halbzeit, Atzenbrugg liegt auf Platz 4! Gemeinsam schaffen wir es noch unter die Top 3
weiter

Werde Ministrant/in!!!

Ein Ministrant ist jemand, der bei der Messe unserem Herrn Pfarrer hilft und ganz vorne im Altarraum stehen darf.
weiter

Ausbildung zu Pflegeassistenz

Im Herbst 2022 starten an der ISL-Akademie NÖ in St. Pölten und Bad Vöslau weitere 1-jährige Lehrgänge der "Ausbildung zu Pflegeassistenz" (Kooperation Land NÖ, AMS)
weiter

Ferienspiel: Escape the library

unser Ferienspiel für die 10 bis 14-jährigen hat allen Teilnehmern großen Spaß gemacht, aber auch einiges von ihnen abverlangt!
weiter

Bäuerinnen und Bauernbund besuchten die Kinder der Erlebniswoche am Bauernhof bei Familie Muck

Gemeindebäuerin Magret Bandion, Gemeindebäuerin-Stv. Regina Keiblinger und der Bauernbundobmann Josef Bandion besuchten die Kinder, im Rahmen der Erlebniswochen, bei Familie Muck in Trasdorf.
weiter

Statistik Austria

PIAAC - Welche Alltagsfähigkeiten haben Erwachsene?
Über 30 Länder nehmen an der internationalen PIAAC-Studie teil, in Österreich startet PIAAC im September 2022.
weiter

Ihre Meinung ist uns wichtig!!

Im April gab es die Information, dass die Gemeinde das örtliche Entwicklungskonzept überarbeitet und dass wir die Bevölkerung zur Mitarbeit einladen.
weiter

Vandalismus im Schloss

Am Sonntag den 10.7.2022 wurde der hintere Schlossgarten und der Kinderspielplatz durch Vandalismus verunstaltet. Es wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.
weiter

Unser neuer Schulwart - Thomas Forstner

Geboren am 11.12.1980
Verheiratet, 4 Kinder;
weiter

Sonnwendfeuer beim Seeparadies

Am Donnerstag den 30. Juni fand das Sonnwendfeuer des Bauernbundes und der Bäuerinnen beim Seeparadies Trasdorf statt.
weiter

GEMEINDEMPFANG Persönlichkeiten geehrt

In der Fahrzeughalle der FF Atzenbrugg begrüßte Bürgermeisterin Beate Jilch zahlreiche Gäste zum Gemeindeempfang, um verdiente Persönlichkeiten der Marktgemeinde zu würdigen.
weiter

Schlusskonzert der Musikschule

Am 22.06.2022 fand um 18:30 das traditionelle Schlusskonzert der Musikschule im Garten der Volksschule Atzenbrugg statt.
weiter

Projektprämierung / Silber für Atzenbrugger LJ

Der Tag der Landjugend ist das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich.
weiter

Technische Unterstützung für unsere Gemeindearbeiter

Multifunktionales Gerät für kommunale Arbeiten im Außendienst soll unsere Gemeindemitarbeiter im Arbeitsalltag unterstützen.
weiter

Gemma Kellergasse schaun

Die Veranstaltung "Gemma Kellergasse schaun" in Moosbierbaum hat bereits Tradition. Bestens geeignet ist die idyllische Kellergasse mit den schön hergerichteten Weinkellern für einen lauschigen Abend in gemütlicher Runde.
weiter

LJ Bankerl erstrahlt im neuen Glanz

Nach Zerstörung des Landjugend Bankerl zwischen Hütteldorf und Watzendorf, wurde das LJ Platzerl/Bankerl von der Landjugend komplett neu gestaltet.
weiter

Treffen der Bücherzwerge

Sehr gut besucht war das Treffen der Bücherzwerge am Donnerstag, den 9.6.22 in der Bücherei in Heiligeneich. 8 Mütter mit ihren Kindern waren anwesend.
weiter

Totalsperre der Bahnübergänge Trasdorf (Richtung Gemeinlebarn) und Atzenbrugg

Wegen Gleisbauarbeiten wird der Bahnübergang Trasdorf - Richtung Gemeinlebarn (B43) von Do 9.6.2022 17:00 Uhr bis Freitag 10.6.2022 18:00 Uhr
und der Bahnübergang Atzenbrugg (L2016) von Montag 13.6.2022 18:00 Uhr bis Dienstag 14.6.2022 7:00 Uhr gesperrt!!
weiter

Schloss Atzenbrugg - Helena Dearing übernimmt die künstlerische Leitung

Die Schubertiaden auf Schloss Atzenbrugg haben eine neue, wohl bekannte musikalische Leiterin - Helena Dearing übernimmt die künstlerische Leitung der gesamten Konzertreihe
weiter

Erstkommunion in der Pfarre Heiligeneich

Am 22. Mai 2022 fand in der Pfarrkirche in Heiligeneich die Erstkommunion für die beiden 2. Klassen der Volksschule in einem sehr feierlichen Rahmen statt.
weiter

Radio NÖ Frühschoppen in Atzenbrugg

Der österreichweit ausgestrahlte Radio NÖ Frühschoppen am 15. Mai ganz im Zeichen der Regionalkultur.
weiter

100 Jahre Niederösterreich - WIR FEIERN MIT!

Bezirksfeste 25./26. Juni 2022
weiter

Ökostrom aus der Gemeinschaft - Infoabend

am 5. Mai 2022
19 Uhr
am Gemeindeamt Atzenbrugg
weiter

Die „Tut gut!“-Wanderbox ist wieder da: jetzt vorbestellen!

LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: "Ab sofort kostenfrei via noetutgut.at sichern und im Sommer mit der Familie in Niederösterreich loswandern!"
weiter

Gelungener Jugend-Tag beim USV

Am Sonntag, dem 1. Mai fand auf dem Sportgelände des USV Atzenbrugg-Heiligeneich erneut ein Jugend-Tag statt.
weiter

Muttertagsfeier nach alter Tradition

Die Muttertagsfeier der Marktgemeinde Atzenbrugg wurde nach alter Tradition von den Wir Niederösterreicherinnen im Turnsaal organisiert.
weiter

Atzenbrugg ist Jugendpartnergemeinde 2022

Vorige Woche wurden wir vom Entscheidungsgremium darüber informiert, dass wir für den Zeitraum 2022 - 2024 Jugendpartnergemeinde sind!
weiter

Anmeldung Ferienaktivprogramm 2022

In den nächsten Tagen haben alle Haushalte mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren eine Einladung zum Ferienaktivprogramm 2022 im Postkastl!
weiter

Sonja Kainzbauer in der Bücherei zu Gast

Bereits zwei Bücher hat Kinderbuchautorin Sonja Kainzbauer geschrieben, das dritte Buch "Der Fuchs" ist gerade in Arbeit. Aus ihrem Erstlingswerk "Die Libelle" hielt sie vor vielen Kindern in der Bücherei eine Lesung.
weiter

Hilfetransport für die Ukraine

Durch die Organisation in Zwentendorf durch Herrn Erwin Berger (Fa. Partymexx) und seiner Frau Iryina sowie Fr. Ramona Eder aus Heiligeneich (Fa. Eder Elektrotechnik), wurden insgesamt ca. 1600kg an Hilfsgüter gesammelt und in die Ukraine transportiert.
weiter

50 Jahre Atzenbrugg-Trasdorf

Das Jahr 2022 ist für unsere Gemeinde ein besonderes Jahr, da wir heuer ein Jubiläum feiern dürfen: Atzenbrugg - Trasdorf eine Gemeinde seit 1972.
weiter

Seniorenausflug

Unsere Senioren-Ortsgruppe Atzenbrugg-Trasdorf verbrachte gemeinsam mit OG Würmla eine wunderschönen Tag in der Steiermark.
weiter

Örtliches Entwicklungskonzept

Der Auftrag zur Konzeptarbeit wurde im Vorjahr mit einem einheitlichen Beschluss des Gemeinderates an die Landschaftplaner.at ZT-GmbH übergeben, für uns zuständig DI Armin Haderer.
weiter

Gelber Sack

Leider gibt es im Augenblick extreme Lieferprobleme beim gelben Sack, die nächste Lieferung wird erst im Juni erwartet, daher bitten wir Sie die Säcke ausschließlich für Plastikfalschen zu verwenden.
weiter

Kindergemeinderat verteilte Ostergrüße und sammelte dabei für einen guten Zweck

Der Kindergemeinderat verteilte am Karsamstag im Gemeindegebiet wieder Ostereier.
weiter

Warnung vor Giftködern

Achtung!! Schon wieder wurden evtl. Giftköder in der Sackgasse am sogenannten Einschnitt, in Moosbierbaum gefunden. Anzeige wurde erstattet.
Bitte um erhöhte Aufmerksamkeit.
weiter

Infoabend „MEMENTOMORI“

Am Donnerstag, dem 7.4.2022 fand am Gemeindeamt der Infoabend "MEMENTOMORI" zu den Themen: Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung statt.
weiter

Sprechtage der NÖ Landarbeiterkammer

Rathaus (Gemeindeamt) Atzenbrugg
Wachauer Straße 5
von April bis Oktober
jeden 1. Dienstag im Monat
um 11.30 Uhr
weiter

Gemeindebücherei Spende - 38 Asterixbände

Die Gemeindebücherei freut sich, nun alle 38 Asterixbände im Bestand zu haben. Möglich wurde das durch die großzügige Spende von Mag. Michaela Ruß-Widerin, Antonius Apotheke Heiligeneich.
weiter

Spendenaufruf für die Ukraine

Für die Abgabe Ihrer Spende rufen Sie bitte Frau Eder von Eder Elektrik 02275 40007 an
Spendenabgabe ist Montag - Donnerstag 9-13h bei Eder Elektrik in Heiligeneich, Wiener Landstraße 9, 3452 Heiligeneich
weiter

Jung und Alt halfen mit um Abfälle aus der Landschaft zu holen

Rund 150 Personen - Kinder, Jugendliche und Erwachsene halfen beim Frühjahrsputz in der Marktgemeinde Atzenbrugg die Natur rund um die Ortschaften zu säubern.
weiter

Vorstandswahl der Senioren-Ortsgruppe Atzenbrugg - Trasdorf

Mit der schon länger anstehenden Vorstandswahl startete die Senioren-Ortsgruppe in den Frühling.
weiter

Strassenreinigung

Ab Freitag den 18. März 2022 findet die Reinigung der Straßen von Streumaterial statt.

weiter

USV Atzenbrugg: In neuen Dressen in die Frühjahrssaison

Die U10 des USV Atzenbrugg startet nach der Winterpause in neuen Dressen in die Saison.
weiter

Geh- und Radwegeverbindung mit Zwentendorf

Mit der Marktgemeinde Zwentendorf wurden weitere Gespräche aufgenommen über die Umsetzung einer Geh- und Radwegeverbindung zwischen dem Bahnhof Moosbierbaum und dem Wohngebiet der Nachbargemeinde.
weiter

In Heiligeneich wurden 29 Wohnungen und 8 Reihenhäuser übergeben

Seitens der Marktgemeinde Atzenbrugg ist es erfreulich, dass 11 Gemeindebürger Ihren neuen Lebensmittelpunkt, in Ihrer Heimatgemeinde gewählt haben. 16 der neu geschaffenen Wohneinheiten wurden an Personen aus unserem Bezirk Tulln übergeben.
weiter

Schubertiadenprogramm 2022

Das neue Programm für die Schubertiaden 2022 steht fest!
weiter

USV Atzenbrugg/Heiligeneich hat neuen Vorstand

Nach vier Jahren ohne Obmann wurde Christoph Sallfert nun zum neuen Obmann gewählt.
weiter

400. eingetragener Leser

Die Gemeindebücherei konnte ihren 400. eingetragenen Leser begrüßen: Hr. Franz Beyerl aus Atzenbrugg
weiter

NÖ hilft

Unzählige Hilfsangebote für unsere ukrainischen Nachbarinnen
und Nachbarn sind in den letzten Tagen in den unterschiedlichsten
Stellen Niederösterreichs eingelangt.
weiter

Hilfe für die Ukraine

Das Land Niederösterreich und der Bund haben eine Servicenummer für all jene eingerichtet, die Flüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum bieten wollen:
weiter

WIR SAGEN DANKE!!!

Die Sammelaktion für die Ukraine, welche von der Pfarrkirche Heiligeneich und von der Marktgemeinde Atzenbrugg ins Leben gerufen wurde, hat sämtliche Erwartungen übertroffen!
weiter

Die Pfadfinder feierten Fasching

Endlich dürfen wieder unter normalen Bedingungen die Heimstunden abhalten werden. Dabei präsentierten die Biber, die kleinsten Pfadfinder, stolz ihr Kostüme und verbrachten einen lustigen Nachmittag.


Information von der Jägerschaft

Achtung im Areal am Badesee Trasdorf wurde ein Fuchs gesichtet, bei dem
vermutet wird, dass er die Räude hat.
weiter

Mit „Tut gut!“ ausgewogen, regional und saisonal essen

LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: "Auf noetutgut.at/ernährung informieren und bis Ende März eines von insgesamt 6.666 ‚Tut gut!‘-Ernährungspackages gewinnen."
weiter

Sturmwarnung Stufe 2

Ergänzende Wetterinformation zur Sturmwarnung der ZAMG für Niederösterreich
Sturmwarnung Stufe 2 von 3 (orange) für gesamtes Landesgebiet NÖ
von DO, 17. Februar 2022, 00:03 Uhr
bis FR, 18. Februar 2022, 00.00 Uhr
laut ZAMG - diensthabender Meteorologe: Mag. Harald Seidl
weiter

Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an

Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.
weiter

Tageszentrum Traismauer

Sie wohnen daheim und möchten Ihre Zeit nicht alleine verbringen?
Sie betreuen Ihre Mutter oder Ihren Vater und benötigen aus welchen Gründen
auch immer untertags einige Stunden Zeit?
weiter

Gründung Energiegemeinschaft Tullnerfeld

Sauberen Strom produzieren und direkt in der unmittelbaren Region auch wieder konsumieren: Energie­gemeinschaften machen dies möglich und sind somit ein Meilenstein für die ökologische Energiewirtschaft.

weiter

Leseprojekte in der Gemeindebücherei

Mit 2 landesweiten Leseprojekten möchte die Gemeindebücherei Atzenbrugg Kindern und Eltern den Zugang zu Büchern und zum Vorlesen leicht machen.
weiter


zurück